Wolfgang Beckert
Dipl.-Psychologe

Psychotherapie (HPG)

In der Psychotherapie handelt es sich um die gezielte und professionelle Behandlung psychischer und / oder psychisch bedingter, körperlicher (psychosomatische Erkrankungen) Störungen unter Anwendung psychologischer Strategien und Mittel zur Wiederherstellung der Gesundheit bzw. des seelischen, geistigen und körperlichen Wohlbefindens.

Die Wirksamkeit von Psychotherapie - Psychotherapieforschung und Qualitätsmanagement in der therapeutischen Praxis - und ein ausgezeichnetes Kosten-Nutzen-Verhältnis gelten mittlerweile als gut belegt.

Die in meiner Praxis angebotene Psychotherapie (HPG) ist aufgrund meiner psychotherapeutischen Zusatzausbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie dementsprechend grundsätzlich verhaltenstherapeutisch ausgerichtet. Ergänzend fließen jedoch je nach Diagnose und Bedarf des Klienten integrativ Therapeutenvariablen z.B. aus der Transaktionsanalyse, Gesprächspsychotherapie oder des Biofeedback mit in die Arbeit ein.

Bei meiner psychologischen Praxis handelt es sich grundsätzlich um eine Privatpraxis, in der nach dem Patientenrechtegesetz und der Kostenerstattungsregelung lt. § 13 Absatz 3 SGB V aber auch gesetzlich Krankenversicherte behandelt werden können, mit dem exklusiven Vorteil, mehrmonatige, leidvolle Wartezeiten bei Kollegen mit Kassensitz nicht auf sich nehmen zu müssen.

Für Psychotherapieklienten gibt es also erfreulicherweise keine Wartezeiten.

Angesichts eines regelhaft hohen Leidensdrucks der Klienten und einer teilweise schon eingetretenen Beeinträchtigung ihres Lebensvollzugs und ihrer Lebensqualität eine willkommene Alternative zu üblichen Kassenpraxen mit Aufnahmestopp und langen Wartelisten.


HPG = Heilpraktikergesetz